Aktuelles

Winter im Roten Haubarg

Liebe Gäste,
über den Winter ändern sich unsere Öffnungszeiten folgendermaßen:

18.12.2023 bis 24.12.2023

Geschlossen

25.12.2023 bis 01.01.2024

Durchgehend geöffnet

02.01.2023

Ruhetag

03.01.2024 bis 13.01.2024

Geöffnet, außer Montags und Dienstags (Ruhetage)

14.01.2024 bis 01.02.2024

Betriebsferien

Ab Freitag, den 02.02.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.


Hier können Sie sich unsere Speisekarte für den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag herunterladen.

Sanierungsarbeiten im Museum:

Vom 13.03.2023 bis voraussichtlich Maerz 2024 ist das Museum aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen.
Das Restaurant ist weiterhin geöffnet.

Wir sind Slow Food Mitglied

Seit Oktober 2017

Slow Food Deutschland wurde 1992 gegründet und zählt inzwischen knapp 14.000 Mitglieder. Erklärtes Ziel ist die notwendige Umgestaltung des Lebensmittelsystems hin zur mehr Nachhaltigkeit. Der Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft, des traditionellen Lebensmittelhandwerks und einer gesunden Umwelt sowie der regionalen Geschmachsvielfalt sind dabei genauso wichtig wie eine faire Entlohnung für Erzeuger und die Wertschätzung und der Genuss von Lebensmitteln.

Daher sollen unsere Lebensmittel gut, sauber und fair sein.

Ab sofort:

Galloway

In unserer Speisekarte bieten wir Ihnen sehr schmackhafte Gerichte mit Fleisch vom nordfriesischen Galloway-Rind an.

Guten Appetit!

Immer:

Tee

Wir haben uns mit dem Friedrichstädter Teehaus zusammengesetzt und erlesene Teesorten für Sie ausgesucht.
Sie haben die Qual der Wahl. Sie können wählen, hier nur einige Beispiele, zwischen einem typischen Friesen-Tee oder einem Roibusch-Tee, einem aussergewöhnlichen Darjeeling oder einem fruchtigen Kräutertee bis hin zu einem belebenden grünen Sencha-Tee.

Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst, so heißt ein chinesisches Sprichwort.
Wir wünschen Ihnen eine entspannende Teestunde bei uns.

Immer von Mo - Sa:

Trauen Sie sich?

Ja, es ist möglich, sich im Roten Haubarg das "Ja-Wort" zu geben. Standesamtliche Trauungen sind von Montag bis Samstag möglich. Die Trauungen werden im urigen Vierkant (Museum) oder in der gemütlichen Hochstube stattfinden. Anmeldungen und Formalitäten werden über das Standesamt Nordsee-Treene in Mildstedt organisiert. An den Trauungen können bis zu 80 Personen teilnehmen. Es erwartet Sie ein bezauberndes Ambiente im historischen Roten Haubarg.

Für alle weiteren Fragen und Details können Sie uns im Roten Haubarg anrufen.

Wer traut sich?
Wir freuen uns auf Ihr Ja-Wort.

Aktuelles